Volkswagen Golf VS FIAT 600
Volkswagen Golf oder FIAT 600 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Volkswagen Golf fährt mit Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der FIAT 600 hat einen Benzin Motor und ein Automatikgetriebe.
Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den FIAT 600 mit 385 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Volkswagen Golf mit 116 - 333 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Volkswagen Golf und FIAT 600 von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.
Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenVolkswagen Golf
Der VW Golf ist ein jahrelanger verlässlicher Partner in der Kompaktklasse. Es gibt ihn bereits in der 8. Generation. Kaum eine Marke verfügt über ein so beliebtes Auto. Der VW Golf zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Modellen in Europa, es ist das erfolgreichste Modell. Mittlerweile ist die 8. Generation des Autos aus der Kompaktklasse am Start. Weltpremiere wurde 2019 gefeiert. Der Golf VIII (8) wurde auch prominent positioniert: Digitalisiert – Vernetzt – Intelligent
mehr Infos zu Volkswagen GolfFIAT 600
Der Fiat 600 ist ein beliebter Klassiker unter den Kleinwagen, der zwischen 1955 und 1969 produziert wurde. Mit seinem kompakten Design und seinem sparsamen Motor war er ein echter Verkaufsschlager und prägte das Straßenbild in den 1960er Jahren. Der Fiat 600 gilt heute als ikonisches Auto und wird von Liebhabern restauriert und gepflegt. mehr Infos zu FIAT 600Volkswagen Golf
FIAT 600
Infos zu Volkswagen Golf
10 Prozent weniger Verbrauch
Der VW Golf VIII ist das erste Modell von Volkswagen, welches fünf verschiedene Hybridmodelle zur Auswahl stellt.
- 48V-Lithium-Ionen-Batterie mit TSI Motor wird zum eTSI (Mildhybrid)
- Mit 110 PS
- Mit 130 PS
- Mit 150 PS
- Plug-In Hybrid
- GTE mit 204 PS und 60 Kilometer elektrische Reichweite
- GTE mit 245 PS und 60 Kilometer elektrische Reichweite
Auch herkommliche Verbrenner-Motoren werden beim VW Golf VIII eingesetzt. Aus diesem Grund ist er sowohl als Benziner-, als auch in der Dieselvariante bestellbar. Für die Volkswagengruppe typisch: Auch mit Gasantrieb wird es den VW Golf VIII geben.
- Dreizylinder Benziner TSI mit 90 PS
- Dreizylinder Benziner TSI mit 110 PS
- Vierzylinder Diesel TDI mit 115 PS
- Vierzylinder Diesel TDI mit 150 PS
- Erdgasantrieb TGI mit 130 PS
Das digitale Cockpit als Highlight des Golf VIII
Nach dem Motto weniger Knöpfe und mehr Touchelemente wurde das Cockpit des VW Golf gestaltet. Digitales Cockpit, Infotainmentsystem und Multifunktionslenkrad bilden Synergien und sorgen dafür, dass der Fahrer nicht nur alles Wichtige im Blick hat – er kann Einstellungen vornehmen, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden. Um das gewährleisten zu können, gibt es auf Wunsch auch das „Innovision Cockpit“, dass nicht nur über größere Bildschirme verfügt, auch ein Head Up Display ist integriert.
Viel Platz in der Kompaktklasse
Der Golf ist seit eh und je jenes Modell in der Kompaktklasse, welches Maßstäbe zu setzen im Stande ist.Problemlos kann eine Familie samt Gepäck in den Urlaub fahren. Das Kofferaumvolumen variiert je nach Ausstattung zwischen 374 Liter und 381 Liter. Die Rückbank ist teilbar und umklappbar. Hier kann noch einmal mehr Platz für sperriges geschaffen werden.
Infos zu FIAT 600
Der legendäre Fiat 600 - zeitlose Eleganz und technische Innovation
Der Fiat 600 ist ein wahrer Klassiker, der in den 1950er Jahren erstmals auf den Markt kam und bis heute zahlreiche Autoliebhaber begeistert. Mit seinem zeitlosen Design, seiner kompakten Größe und seinen innovativen technischen Features hat der Fiat 600 einen wichtigen Platz in der Geschichte des Automobilbaus eingenommen.
Kompakt und doch geräumig - Platz für die ganze Familie
Mit seinen fünf Sitzplätzen und fünf Türen bietet der Fiat 600 überraschend viel Raum für Fahrer und Passagiere. Trotz seiner kompakten Abmessungen von 4171 mm Länge, 1781 mm Breite und 1523 mm Höhe überzeugt der Fiat 600 mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 385 Litern, das sich bei Bedarf auf beeindruckende 1256 Liter erweitern lässt.
Innovative Technik für ein angenehmes Fahrerlebnis
Der Fiat 600 verfügt über ein modernes Automatikgetriebe und einen kraftvollen Frontantrieb, der für ein sportliches Fahrverhalten sorgt. Mit einer Leistung von 100 PS und einem maximalen Drehmoment von 205 Nm beschleunigt der Fiat 600 in nur 10,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h.
Effizient und umweltfreundlich unterwegs
Der Fiat 600 punktet nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit einem niedrigen Verbrauch von nur 5,1 Litern Benzin auf 100 Kilometern und einem CO2-Ausstoß von nur 110 g/km. Dank seiner innovativen Start/Stopp Automatik wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet, um Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren.
Das gewisse Extra - Ausstattungshighlights
Der Fiat 600 bietet zahlreiche Ausstattungshighlights, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Einparkhilfen, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Tempomat, Radio und ein modernes Kommunikationssystem gehören zur Standardausstattung des Fiat 600. Auch die Sicherheit wird großgeschrieben, mit ABS, Airbagsystemen, ESP, Kindersitzbefestigungssystem ISOFIX, Bremsassistent, Reifendruck-Kontrollanzeige, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung.
Mit dem Fiat 600 erleben Autofahrer nicht nur ein Stück Automobilgeschichte, sondern genießen auch erstklassigen Komfort, innovative Technik und umweltfreundliche Effizienz. Der Fiat 600 ist das perfekte Auto für all diejenigen, die das Besondere suchen und keine Kompromisse eingehen wollen.